Design Planken

Verschiedene Ausführungen der Designbeläge
Designbeläge und Designplanken werden in drei Verschiedenen Varianten angefertigt. Die Varianten unterscheiden sich hauptsächlich im Hinblick auf den Nutzungsbereich für den sie geeignet sind. Es wird unterschieden zwischen der Klebevariante, Klick-Variante und SL-Ausführung (selbstliegend).
Die verschiedenen Designbelags-Ausführungen im Überblick
Klebevariante
Bei der Klebeausführung von Designbelägen werden die Planken fest verklebt und dauerhaft im Raum fixiert. Auch unebene Flächen können mit Klebeausführungen belegt werden, da die Planken weicher sind als Klick-Ausführungen:
Weitere Vorteile:
- geringe Aufbauhöhe
- schneller Plankenaustausch möglich
- für Feuchtreume geeignet
- pflegeleicht und einfach zu reinigen
- unempfindlich bei Temperaturschwankungen
Klick-Variante
Bei der Klick-Ausführung von Design-Belägen werden die Planken leimfrei Verbunden und schwimmend verlegt. Hier ist keine Fixierung notwendig und der Boden kann, bei korrekter Behandlung, auch mehrfach verlegt werden.
Weitere Vorteile:
- besonders komfortable und einfache Montage auch in großformatigen Planken / Fliesen
- extrem schnelle und saubere Verlegung
- starke Verbindungen an Kopf- und Längskanten
- sehr gute Maß- und Dimensionsstabilität
SL - Selbstliegende Designplanken
Durch einen (in den meisten Fällen) harzimprägnierten Textilrücken entsteht eine feste, aber nicht dauerhafte Verbindung, mit dem Unterboden. Dieser Boden eignet sich besonders für Ausstellungsflächen und kann sehr oft neu verwendet werden.
Weitere Vorteile:
- schnelle Verarbeitung, keine Trockenzeiten
- geringe Aufbauhöhe
- keine zusätzliche Fixierung (Kleber) nötig
- rückstandsfrei wiederaufnehmbar und wiederverklebbar